LA BRIDOIRE BELTS

DER EINZIGE FRANZÖSISCHE HERSTELLER VON Z-BÄNDERN FÜR INDUSTRIELLE GEBÄCKÖFEN

Die Firma „La Bridoire Belts“ hat den Geschäftsbereich für Drahtgeflechtbänder, die berühmten Z-Bänder, übernommen.

Seit mehr als 60 Jahren wird dieser Bandtyp hergestellt und verkauft, um den spezifischen Anforderungen von Gebäcköfen gerecht zu werden. Diese Drahtgeflechtbänder sind auf Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit ausgelegt.

Sie werden aus Stahldraht geflochten und können in Breiten von mehr als 1,5 Metern und in Längen von bis zu 300 Metern geliefert werden. Die Wahl eines in Frankreich hergestellten Z-Bandes garantiert Ihnen den Kauf eines Qualitätsprodukts.

VERÄNDERUNGEN IM UNTERNEHMEN

Der Weltmarktführer für Drahtgeflechtbänder für Gebäcköfen ändert seine Führung und seinen Namen (April 2023).
„Agrati La Bridoire“, der französischen Hersteller von Z-Bändern seit 1919, wird somit zu „La Bridoire Belts“.

Das Unternehmen LTL Holding (mit Sitz in Crest, Drôme), das sich aus den Unternehmen TISSMETAL und MC&I – Métal Concept & Industrie zusammensetzt, ist seit über 100 Jahren Marktführer im Bereich Drahtgeflechte in Frankreich

GESCHICHTE DES UNTERNEHMENS

Das erste Unternehmen, „Maison Mage“, wurde 1840 in Lyon gegründet, um Drahtgeflechtbänder herzustellen.
Ende des 19. Jahrhunderts zog das Unternehmen nach La Bridoire, um die Antriebskraft des Wildbachs aus dem Aiguebelette-See zu nutzen. Das neue Unternehmen erhielt den Namen des Nachfolgers : «Paul Tourasse & Cie ».

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde ein neues Unternehmen mit dem Namen „Produits Tréfilés de la Bridoire“ gegründet. Es entstand durch die Fusion des Unternehmens Tourasse mit der Schraubenfabrik von Herrn Lévin, der nach La Bridoire gekommen war, um von den günstigen Stromtarifen der Stadt zu profitieren. Seitdem existieren die beiden Produktionen, Drahtgeflechtbänder und Schrauben, in La Bridoire nebeneinander. Die Firma PTB liefert Bänder für Bergbau-Förderanlagen und Drahtgeflechte für den internationalen Markt.

ENTSTEHUNG DES Z-BANDES

In den 1960er Jahren wurde das berühmte „Z“-Band für industrielle Bäckereien entwickelt.
Es erfüllt die Anforderungen hinsichtlich Festigkeit, Leichtigkeit, geringer thermischer Trägheit und optimierter Zirkulation.
Diese Eigenschaften und die gesammelte Erfahrung machten es schnell zum Weltmarktführer in Bezug auf Gebäcköfen.

Daher hat das Unternehmen LTL Holding, FÜHRENDER FRANZÖSISCHER HERSTELLER VON DRAHTGEFLECHTEN seine Leistungspalette um Metallbänder für Gebäcköfen erweitert, die direkt aus dem Werk in Savoyen an Gebäckhersteller in die ganze Welt geliefert werden.

Das Unternehmen LA BRIDOIRE BELTS hat das Geschäft mit Z-Bändern im April 2023 übernommen.

PRODUKTPALETTE

Heute werden die Drahtgeflechtbänder für Bäckereiöfen an Gebäckhersteller der ganzen Welt geliefert, direkt aus dem Werk in Savoyen oder über ein Netz von Vertragshändlern.

Z47

ist das beste Produkt seiner Klasse für große Anlagen mit hohem Durchsatz. (Geschwindigkeit bis zu 30m/Minute). Der Abstand zwischen den Maschen ermöglicht eine hervorragende Luftzirkulation während des Backprozesses.

Z47R

ist eine Version des Z47-Bandes mit erhöhter Reißfestigkeit für eine längere Lebensdauer des Bandes oder eine intensive Nutzung.
Allerdings ist für die Verwendung eine höhere Backtemperatur erforderlich als bei Z47.

Z28

ermöglicht die Reduzierung der Ofentemperatur, was nicht nur die Energieeffizienz steigert, sondern auch die Betriebskosten erheblich senkt. Der Durchmesser der Drähte ist geringer und hohe Temperaturen sind nicht empfehlenswert.

Z48

wurde speziell für das Backen von Zwieback und Hartkeksen entwickelt und hat eine große Maschenweite für eine optimale Luftzirkulation.

PRODUKTPALETTE

Heute werden die Drahtgeflechtbänder für Bäckereiöfen an Gebäckhersteller der ganzen Welt geliefert, direkt aus dem Werk in Savoyen oder über ein Netz von Vertragshändlern.

Z47

ist das beste Produkt seiner Klasse für große Anlagen mit hohem Durchsatz. (Geschwindigkeit bis zu 30m/Minute). Der Abstand zwischen den Maschen ermöglicht eine hervorragende Luftzirkulation während des Backprozesses.

Z47R

ist eine Version des Z47-Bandes mit erhöhter Reißfestigkeit für eine längere Lebensdauer des Bandes oder eine intensive Nutzung.
Allerdings ist für die Verwendung eine höhere Backtemperatur erforderlich als bei Z47

Z28

ermöglicht die Reduzierung der Ofentemperatur, was nicht nur die Energieeffizienz steigert, sondern auch die Betriebskosten erheblich senkt. Der Durchmesser der Drähte ist geringer und hohe Temperaturen sind nicht empfehlenswert.

Z48

wurde speziell für das Backen von Zwieback und Hartkeksen entwickelt und hat eine große Maschenweite für eine optimale Luftzirkulation.

EIGENSCHAFTEN DER BÄNDER

Wir bieten in erster Linie 4 Arten von Bändern (oder Z-Bändern) an, je nach den gewünschten technischen Eigenschaften:
Gewicht, Größe, Dicke, thermische Trägheit, Luftzirkulation durch die Maschen.

Alle Z-Bänder werden nach strengen Qualitätskriterien hergestellt. Die Ränder sind geschlungen, um das Band flexibler zu machen und den Kontakt mit den Antriebstrommeln selbst mit kleinem Durchmesser zu verbessern. Diese Fertigung der Ränder reduziert das Risiko einer Beschädigung des Bandes durch die seitlichen Führungen oder die Ofenschieber.

Das Herstellungsverfahren sorgt für eine perfekte Ausrichtung des Drahtes und einen größeren Abstand zwischen den Maschen bei gleicher Festigkeit. Dies ist entscheidend, um unseren Kunden ein schnelles und gleichmäßiges Backen in ihren Öfen zu ermöglichen und gleichzeitig das Z-Band sauber zu halten.

Geschlungene Ränder (Dicke +8/10 mm)

• Erhöht die Lebensdauer der Ränder (widerstandsfähiger gegen Reibung)
• Verhindert Vibrationen beim Kontakt mit anderen Metallteilen
• Schutz der Person bei der Handhabung

TECHNISCHE DATEN (ABMESSUNGEN)

Tableau La Bridoire

Installation

Bevor Sie das Förderband in Betrieb nehmen, schneiden Sie das Z-Band auf die richtigen Maße zu und lassen Sie dabei genügend Spielraum für die Antriebstrommel. Die Spannung des Z-Bandes muss ausreichend sein, um zu vermeiden, dass das Band über die Antriebstrommel rutscht. Stellen Sie bitte sicher, dass die Drehrichtung stimmt (siehe aufgemalter Pfeil).

Empfehlungen

Es wird empfohlen, das Band alle drei Jahre auszutauschen, wenn es in der normalen Produktion verwendet wird. Bei intensiverer Nutzung oder in Öfen mit sehr hohen Temperaturen verringert sich die Lebenserwartung erheblich.
Es ist wichtig zu beachten, dass jedes Band nach den Wünschen des Kunden hergestellt wird (insbesondere Breite und Länge). Die normale Lieferzeit beträgt daher zwischen 6 und 10 Wochen. Dies sollte daher in die vorbeugende Wartung einbezogen werden.

UNSERE KUNDEN

Kunden auf der ganzen Welt

Wir vertreiben unsere Z-Metallbänder für Gebäcköfen sowohl in Frankreich als auch international. Dank unserer Erfahrung und unseres Know-hows produzieren wir seit fast 100 Jahren Drahtgeflechte. Unsere Entwicklung erfolgt in Frankreich in der Region Savoyen.

Kunden auf der ganzen Welt

Wir vertreiben unsere Z-Metallbänder für Gebäcköfen sowohl in Frankreich als auch international. Dank unserer Erfahrung und unseres Know-hows produzieren wir seit fast 100 Jahren Drahtgeflechte. Unsere Entwicklung erfolgt in Frankreich in der Region Savoyen